Projekte


Evolutionsweg Geitelde-Broitzem

Im Juni 2021 eröffnete der Braunschweigische Landesverein den 1.500 m langen Lehrpfad. Er beginnt im Braunschweiger Stadtteil Geitelde und führt entlang der Steinbergstraße in Richtung Norden nach Broitzem. Das Eröffnungsschild steht an der Steinbergstraße am Abzweig zur Straße Holzfeld. Entlang der Apfelbäume stehen, noch mit großen Abständen, die ersten Thementafeln. In der Gemarkung Broitzem wechseln die Schilder auf die Westseite des Weges. Sie stehen hier zwischen den Linden. Mit der Kambrischen Explosion der Arten geht es nun die letzten 180 m den Steinberg hinauf. Hier stehen die meisten Tafeln.


Nisthilfenprojekt in Broitzem - mehr Natur in Stadt und Land
Der Braunschweigische Landesverein geht neue Wege

Heimatpflegerischen Themen und auch "Bemühungen um die Erforschung der heimischen Tier- und Pflanzenwelt, um Naturschutz sowie um die Pflege der Landschaft" hat der Braunschweigische Landesverein in seiner Satzung. Aktives Handeln für die Heimatpflege oder den Naturschutz gab es jedoch schon lange nicht mehr. Der Verein hat sich in den letzten Jahren auf die Herausgabe der Braunschweigischen Heimat und auf die Durchführung von Vortragsveranstaltungen und Exkursionen beschränkt. Naturschutzthemen kamen eher seltener vor; was aber nicht heißt, dass der Verein daran kein Interesse hat. Um dies zu ändern, ist der Braunschweigische Landesverein gemeinsam mit der Siedlergemeinschaft Broitzem (im Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V.) aktiv geworden und hat im Südwesten von Braunschweig ein Nisthilfenprojekt durchgeführt.


Seite drucken